Internat der Benediktinerabtei Metten
 |
Wir begleiten junge Menschen auf ihrem Lebensweg. Mit unserer Arbeit
wollen wir die Erziehung des Elternhauses ergänzen. Sie ist geprägt von der
benediktinischen Tradition unseres Ordens und einem christlichen
Menschen- und Weltverständnis.
Unser Ziel ist es:
- junge Menschen zu eigenständigem und effektivem Arbeiten anzuleiten
- sie schulisch zu fordern und zu fördern
- sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst, mit ihren Mitmenschen und der
gesamten Schöpfung zu erziehen
|
Unser Angebot:
Sport
- zwei Sporthallen
- Sportplätze
- Tischtennisräume
- Fitnessraum
- Handballverein SSG
Metten
|
 |
Kultur
|
 |
Orientierung
- Möglichkeiten zum persönlichen Gespräch
- gemeinsam gestaltete Gottesdienste
- Meditationsraum
- Ministrantengruppen
|
 |
Bildung
- Anleitung zum erfolgreichen Lernen
- regelmäßige Studierzeiten
- Möglichkeiten für Nachhilfe
- Computerräume
- Schülerbibliothek
- internationale Kontakte
|
Studieren - so
oder so! |
Freundschaft
- Leben und Lernen in Gemeinschaft
- gemütliche Einzel- bis Vierbettzimmer
- gemeinsame Mahlzeiten
- viele Interessengemeinschaften, z.B. Briefmarken, Basteln
- große Spielesammlung
- Modelleisenbahn
- gemeinsame Feiern und Ausflüge
- Bistro für die Oberstufe
- regelmäßige Altmettenertreffen und eigene Zeitschrift "Alt und Jung Metten"
|


 |
- Möglichkeiten zum Skilaufen und Wandern im Bayerischen Wald
- Interessengemeinschaft "Wetterbeobachtung"
- Donauflotte mit Ruder- und Paddelbooten
|
 |
Kosten: Für Unterkunft und Verpflegung sind derzeit (01/2008)
monatlich 420 Euro (für 12 Monate) zu entrichten.
Weitere Informationen können Sie anfordern: Adresse,
Telefon, Anreise
Verband
Katholischer Internate und Tagesintenate (V.K.I.T.)