Schwingungen und Wellen

kapazitiver und induktiver Widerstand 

elektromagnetischer Schwingkreis; Thomson-Gleichung

Erzeugung ungedämpfter elektromagnetischer Schwingungen; Rückkopplung  

erzwungene Schwingungen; Resonanz 

elektrische Dipolschwingungen  

Dipolstrahlung, Wellencharakter der Dipolstrahlung; Ausbreitungsgeschwindigkeit c  

Reflexion, Brechung, Polarisation, Interferenz und Beugung elektromagnetischer Wellen  

Empfang einer Welle vor einer Wand

Reflexion einer Welle am freien Ende

Reflexion einer Welle am festen Ende

Entstehung der stehenden Welle vor der Wand (126kB)

Beugung am Doppelspalt (Java-Sketchpad)

Interferenz am Doppelspalt (wave optics applet)

Interferenz an Doppelspalt und Gitter mit der Feynman-Methode (Robert Rothhardt)

Sendung, Übertragung und Empfang elektromagnetischer Wellen  

Licht als elektromagnetische Welle, Beugungs-und Interferenzversuche mit Licht  

Der Doppelspaltversuch mit allen Varianten

Ein Beispiel des Strahlengangs durchs Gitter mit Rauchmaschine

Newtonsche Ringe 

Was passiert am Doppelspalt?

Einfachspalt  

Beugung am Einfachspalt (Java-Sketchpad)

Der Einzelspaltversuch mit allen Varianten

Messung der Wellenlänge des Lichts mit dem optischen Gitter; Auflösungsvermögen eines Gitterspektrographen  

Mehrfachspalte und Gitter

Polarisation des Lichts  

elektromagnetisches Spektrum; Erzeugung, Nachweis und technische Anwendung elektromagnetischer Strahlung; Bragg-Beziehung  

Röntgenstrahlung (Robert Rothhardt)

The Electromagnetic Spectrum

 

Elektromagnetische Schwingungen und Wellen (Rittershofer)

Wellenoptik (Überblick auf 29 Seiten von Robert Rothhardt)

Holografie

Hologramme machen - ganz einfach

Computergenerierte Hologramme

Die Beugungsfiguren des Friedrich Magnus Schwerd

E.-M.-Schwingungen (Überblick auf 18 Seiten von Robert Rothhardt)

E.-M.-Wellen (Überblick auf 18 Seiten von Robert Rothhardt)

Raleigh-Streuung (Robert Rothhardt)

Wellenoptik lehren und lernen mit LmTM

Referate