• limax, -acis:    Schnecke (ohne Haus)
  • hierundo, -inis: hirundo, -inis: Schwalbe oder (h)arundo, -inis: Schilf
  • prandium, -i:    Mittagessen
  • leuca, -ae:    französische Meile (1500 Schritte)
  • uncia, -ae:     Unze, der 12. Teil eines röm. Pfundes; der 12. Teil eines Asses; der 12. Teil eines röm. Fußes (ein Zoll); der 12. Teil eines Jugeri: 2400 Quadratfuß
  • perambulo:     durchschreiten
  • passus, -us:     Schritt
  • ciconia, -ae:    Storch
  • confero:    hier: zusammenzählen
  • pasco:    weiden
  • porcus, -i:    Schwein
  • verres, -is:    Eber
  • scrofa, -ae: (Mutter-)Schwein
  • porcellus, -i:    Ferkel
  • negotiator, -oris:    Großhändler
  • sagino:    mästen
  • venumdare = venundare:    verkaufen
  • lucrum, -i:    Gewinn, Vorteil, Reichtum, Habsucht
  • hyemalis = hiemalis, zu hiems, hiemis
  • tentavere = tentaverunt
  • emptus = emtus, zu emere
  • con-spicio, spexi, spectus:    erblicken, einsehen, begreifen
  • discus,-i: Diskus, Wurfscheibe
  • penso: wägen, bezahlen
  • libra, -ae: Waage, Pfund
  • solidos:
  • auricalchum: Messing
  • stannum: Zinn
  • species, -ei: hier: Art
  • cupa, -ae: Tonne, Fass
  • metreti:
  • modius, -i: Scheffel, geteilt in 16 sextarii
  • fistula, -ae: Rohrpfeife, Wasserrohr
  • sagum, -i: Wolltuch, Mantel
  • cubitum, -i: Elle
  • sagulum, -i: Dim. zu sagum
  • portio, -onis: Anteil, Verhältnis
  • linteum, -i: Leinentuch, Leinwand, Segel
  • linteamen:
  • tunica, -ae: Leinengewand, ärmelloses Hemd
  • consuendam: von suo: nähen, zusammenfügen